Österreich ist ein gutes und schönes Land, klein und föderalistisch aufgebaut. Und jedes Bundesland verfügt daher über ein eigenes Wohnbauförderungssystem!
Dabei zum Teil verblüffend unterschiedlich!
Somit drängt sich in mir die Frage auf, welches Bundesland hat die beste Förderung für junge
Familien?
Ich versuche diese Aufgabe anhand von folgendem Praxisfall zu lösen. Eine Jungfamilie will sich ein neues Eigenheim schaffen. Vater: 35 Jahre, Angestellter, Mutter: 31, Akademikerin in Karenz, versorgt das Neugeborene; Wohnnutzfläche: 100 m², Gestehungskosten € 260.000,-- , Jahreseinkommen der Familie: € 50.000,--.
http://www.bankaustria.at/rechner-wohnbaufoerderungsrechner.jsp
Wenn man diese Webseite aufruft, erscheint die nachstehende Maske:
Dieser Wohnbauförderungs-Rechner ist einmalig und eignet sich hervorragend für die Erstorientierung und Erstinformation!
Er versucht, auf die Eigenheiten der einzelnen Bundesländer einzugehen.
Die letzte Aktualisierung erfolgte am 12.08.2015. Somit ist dieser Rechner brand neu! Siehe den Hinweis am unteren Rand der Seite:
"Diese Musterberechnung dient nur zur Orientierung und stellt keine verbindliche Information dar!"
Es gibt aber weit und breit nichts Besseres!
Erforschen wir die Seite anhand des Bundeslandes Niederösterreich.
NÖ versucht mit einem "Punktemodell" objektiv und gerecht zu sein. Folglich ist es auch gezwungenermaßen komplizierter und aufwändiger als die meisten anderen.
Klicke bitte die Kästchen "Sicherheit", "Sanierung" und "Sonstige Förderungen" weg!
Es bleibt dann nur mehr das Kästchen "Errichtung/Neubau" aktiv!
Dann den Hyperlink anklicken!
Über die "Energiekennzahl" und das A/V-Verhältnis musst Du Dich selbst vorher informieren!
Welche Werte werden von Dir angestrebt?
Das Punktemaximum ist 100!
Ich habe hier die maximale Punktezahl eingegeben!
NÖ gewährt ein Darlehen von € 44.500,--
Zinssatz: 1 % pro Jahr
"Treppendarlehen"
Auf "Berechnen" klicken und das Resultat ablesen!
Monatliche Zahlungsrate in den ersten 5 Jahren: € 74,17.
Vorarlberg gewährt ein Darlehen mit einem Betrag von € 43.000,--;
Laufzeit: 35 Jahre
Zinssatz: 1 bis 4 %;
"Treppendarlehen"!
Zahlungsrate zu Beginn € 53,75 pro Monat
Zahlungsrate zu Beginn € 30,83 pro Monat.
Achtung: Tirol gewährt auch einen Zuschuss von € 2.500,-- (für ein Kind!)
Auch die Kärntner verfügen über ein etwas aufwändigeres Modell!
Diese Zusatzförderungen steigern die Gesamtförderung erheblich!
Energiekennzahl und A/V-Verhältnis erforderlich!
Das Ergebnis:
Kärnten gewährt einen Förderungskredit und einen Annuitätenzuschuss zu einem Hypothekarkredit!