Ich habe die Salzburger Landesfinanzen auf Basis der Rechnungsquerschnitte der Voranschläge von 2003 bis 2012 analysiert.
Bitte nachstehende pdf-Datei herunterladen, auf 100 % vergrößern und in Ruhe betrachten!
Ich habe die Salzburger Landesfinanzen auf Basis der Rechnungsquerschnitte der Rechnungsabschlüsse von 2008 bis 2011 analysiert.
Bitte nachstehende pdf-Datei herunterladen, auf 100 % vergrößern und in Ruhe betrachten!
Unglaublich und erschütternd zugleich:
Binnen kurzer Zeit sind 1.828 Millionen EURO von "stillen" Schulden zu "offenen" Schulden mutiert!
Und diesbezüglich hatte vorher niemand nachgefragt?
- kein Finanzreferent?
- kein Leiter der Finanzabteilung?
- kein Landesrechnungshof?
- kein Bundesrechnungshof?
Dass der Rechnungshof "zahnlos" ist, weiss man schon lange. Dass ihm nun aber auch die "Erblindung" droht, ist sehr besorgniserregend!
Dadurch wird das Vertrauen der Bürgerschaft unerträglich strapaziert! Wem soll der einfache Bürger noch vertrauen?
Die Tageszeitung "Die Presse" berichtet:
25.02.2013 | 18:15 | von Gerhard Hofer (Die Presse)
....