Du befindest Dich auf der Seite Gemeinde!
Die Begriffsmerkmale der österreichischen Gemeinde im Sinne der Bundesverfassung:
1. Gemeinde ist eine Gebietskörperschaft und Verwaltungssprengel mit dem Recht auf Selbstverwaltung. Sie ist eine „juristische Person“.
2. Die Gemeinde ist ein selbstständiger Wirtschaftskörper, darf somit den Gemeindehaushalt selbständig führen und Abgaben einheben.
3. Der eigene und übertragene Wirkungsbereich der Gemeinde:
· Eigener Wirkungsbereich: Die Gemeinden dürfen im Rahmen der Bundes- und Landesgesetze „weisungsfrei“ die entsprechenden Geschäfte und Verwaltungsakte durchführen. Dem zuständigen Bundesland sind dabei bestimmte Aufsichts- und Kontrollrechte eingeräumt worden.
· Übertragener Wirkungsbereich: hier ist die Gemeinde als „Verwaltungssprengel“ für Bund und/oder Land „weisungsgebunden“ tätig. Verantwortlich dafür ist der Bürgermeister, der aber bestimmte Angelegenheiten delegieren kann.
4. Die Gemeindeorgane:
· Der Gemeinderat – gewählt von den Gemeindebürgern nach dem Verhältniswahlrecht. Er ist das oberste Organ einer Gemeinde! Bürgermeister und Gemeindevorstand sind dem Gemeinderat gegenüber verantwortlich.
· Gemeindevorstand- ein Kollegialorgan gemäß den Stärkeverhältnissen im Gemeinderat
· Bürgermeister – gewählt vom Gemeinderat (oder in einigen Bundesländern direkt vom Gemeindevolk gewählt)
5. Direkte Demokratie auf Gemeindeebene
· Laut Artikel 117 Abs. 8 B-VG können die Länder selbstständig Regeln für mehr direkte Demokratie auf Gemeindeebene erlassen.
· Ganz neu auf diesem Gebiet ist das „Salzburger Modell“ (bitte diesem Link folgen:
6. Die Gemeinden sind nach vor die größten Investoren der öffentlichen Hand
7. Die derzeitige Struktur der österreichischen Gemeinden:
Quelle: http://www.gemeindebund.at/
Bundesland |
Gemeinden |
Städte |
Markt- |
Sonstige |
Ortschaften |
durchschnittlich |
Burgenland |
171 |
13 |
66 |
92 |
328 |
1.661 |
Kärnten |
132 |
17 |
45 |
70 |
2.823 |
4.237 |
Niederösterreich |
573 |
75 |
326 |
172 |
3.877 |
2.806 |
Oberösterreich |
444 |
32 |
145 |
267 |
6.669 |
3.178 |
Salzburg |
119 |
11 |
24 |
84 |
727 |
4.453 |
Steiermark |
539 |
35 |
125 |
379 |
2.073 |
2.241 |
Tirol |
279 |
11 |
20 |
248 |
672 |
2.534 |
Vorarlberg |
96 |
5 |
11 |
80 |
149 |
3.857 |
Wien |
1 |
1 |
23 |
1.705.080 |
||
Österreich |
2.354 |
200 |
762 |
1.392 |
17.341 |
2.834/3557* |
1.
*Durchschnittswert mit und ohne Großstadt Wien.